BUND Main-Kinzig reaktiviert Ortsverbände
17. Mai 2023

Jahreshauptversammlung des BUND Main-Kinzig in Gelnhausen
17. Mai 2023
Jahreshauptversammlung des BUND Main-Kinzig in Gelnhausen
16. Mai 2023 | BUND, BUND Kreisverband Main-Kinzig, Flüsse & Gewässer, Landwirtschaft, Lebensräume, Moore, Naturschutz
Der Erste Stadtrat der Stadt Nidderau, Rainer Vogel (links), bei seinem Grußwort. Für den BUND begrüßt Dr. Ralf Grünke (rechts) das Kinopublikum.
Protagonisten des Filmes stehen exemplarisch für Arbeit von NGOs, Vereinen und Verbänden, die sich für Natur- und Artenvielfalt engagieren
27. April 2023 | BUND, BUND Kreisverband Main-Kinzig, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz
Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Filmperlen Filmverleih.
Sondervorstellung im Luxor-Filmpalast
18. März 2023 | BUND Kreisverband Main-Kinzig
Termin: Freitag, 28. April 2023, 19.00 Uhr
Ort: Gaststätte "Thang Long", Philipp-Reis-Straße 4, 63571 Gelnhausen
Tagesordnung:
04. Dezember 2022
Westerweiterung des Interkommualen Gewerbegebiets Limes bei Hammersbach. (Foto: Werner Neumann / BUND)
Die umstrittene Erweiterung des Logistikgebietes „Limes“ in Hammersbach steht vor dem Aus, nachdem der VGH Kassel zu Gunsten des BUND Hessen entschieden hat. Konsequenz ist ein sofortiger Bau- und Nutzungsstopp.
04. September 2022
BUND-Aktive beim Schöpfungstag in Meerholz von links nach rechts: Dr. Ralf Grünke, Dr. Stephan Consemüller, Claudia Bäumer.
Schöpfungstag im Oberen Schlosspark in Meerholz. Der BUND ist mit einem Stand vertreten.
18. August 2022 | BUND Kreisverband Main-Kinzig, Flächenverbrauch, Lebensräume, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Schmetterlinge, Streuobstwiesen
Ein Konzeptpapier des Planungsbüros „pronatour“ stellt dar, wie die Freizeit- und Erholungsnutzung der Nidderauen gelenkt, gesteuert und entzerrt werden soll.
Nidderau diskutiert über eine Brücke durch ein Landschaftsschutzgebiet. Nun meldet sich der BUND zu Wort.