BUND Nidderau beteiligt sich an Mahnwache für den Frieden
01. März 2022 | Energiewende

Selbstgemaltes Schild bei der Mahnwache für den Frieden am 1. März vor dem Nidderauer Rathaus.
Rathaus erstrahlt in den ukrainischen Landesfarben
01. März 2022 | Energiewende
Selbstgemaltes Schild bei der Mahnwache für den Frieden am 1. März vor dem Nidderauer Rathaus.
Rathaus erstrahlt in den ukrainischen Landesfarben
11. Januar 2022 | Flächenverbrauch, Naturschutz
Bauarbeiten auf Freiflächen im Gewerbegebiet Limes. (Foto: Werner Neumann / BUND)
Mit einem Stoppantrag will der BUND Hessen ein Bauvorhaben zur Erweiterung des Gewerbegebiets Limes verhindern.
29. Dezember 2021 | Flüsse & Gewässer
Frankfurter Wasserversorgung muss geändert werden
13. November 2021 | Streuobstwiesen
BUND-Aktive pflanzen drei Apfelbäume in Nidderau.
Seit vielen Jahren pflegen Aktive des Ortsverbands Nidderau des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Streuobstwiese im Nidderauer Ortsteil Windecken. Am Samstag, den 13. November 2021, trafen sich einige örtliche Mitglieder, um drei neue Apfelbäume zu pflanzen.
12. November 2021 | Wildkatze
Eine Wildkatze aus Stoff und Informationen zum Wildkatzen-Projekt des BUND.
Beteiligung kurzfristig abgesagt
07. September 2021 | Mobilität
Die BUND-Aktiven in Nidderau machen mobil für das Fahrradfahren.
13. April 2021 | Pflanzenbörse
Seit vielen Jahren organisiert der BUND immer am letzten Aprilsamstag in Nidderau eine Pflanzenbörse, bei der Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner untereinander tauschen, was übrig geblieben oder zu groß geworden ist.
Aufgrund der Pandemie findet dieses Treffen auf dem Windecker Marktplatz am 24....